Wenn Sie LED-Bildschirme oder Beleuchtungsprodukte aus China importieren möchten, sollten Sie in Shenzhen, der Hauptstadt der weltweiten Elektronikfertigung, Fuß fassen und sich die große Auswahl an Bildschirmprodukten ansehen.
Es kann schwierig und schwierig sein, diejenige zu finden, die perfekt passt. Die Lieferanten wissen genau Bescheid. Viele Hersteller mit Sitz in Shenzhen bieten OEM- und ODM-Service an. Wir nennen es allgemein Customization Service. OEM und ODM können jedoch nicht austauschbar verwendet werden. OEM beinhaltet das einzigartige Produktdesign des Käufers und den Lieferanten, der sich um die Produktion und Montage kümmert. Bei ODM-Produkten handelt es sich um Eigenentwicklungen von Lieferanten, die eine bestimmte Modifikation oder Transformation gemäß den spezifischen Kundenanforderungen ermöglichen.
In der LED-Industrie sind wir hauptsächlich auf Unterhaltungs- und Architekturmärkte spezialisiert. Bisher haben wir mit vielen Lichtdesignern, Produktionsleitern, Architekten usw. zusammengearbeitet. Sie baten häufig um Anpassung, insbesondere der Änderung der Standardproduktvorlagen. Ein anderes Mal werden kreative Designer ein brandneues Produktkonzept entwickeln, das zu ihrem kreativen Design passt. Wir haben unseren Kunden einmal mit einem Anpassungsservice geholfen, den kein anderes bestehendes Produkt ersetzen konnte. Von der Leiterplattenkonstruktion bis zum Material war jedes Detail die Idee des Kunden. Wir haben an dem Prozess teilgenommen, um ihn durch die Nutzung unserer Einrichtungen und Komponenten sowie der Materialversorgungskette zu verwirklichen. Die Kosten, die für einen solchen OEM erforderlich sind, können zwar hoch sein und der Produktionsprozess kann mühsam sein, aber der endgültige Effekt und das einzigartige Design lassen Sie denken, dass es sich gelohnt hat.
Abgesehen vom OEM kann manchmal eine kleine Änderung den Unterschied ausmachen. Werfen wir einen Blick auf unseren Anpassungsservice. Unser Kunde suchte nach Bildschirmprodukten für eine Markeneinzelhandelskette. Um der Notwendigkeit des Ladendesigns gerecht zu werden, ließ er den Bildschirm modifizieren. Zunächst wurden die Bildschirmmodellgrößen angepasst, um die ideale Bildschirmgröße für das Geschäft zusammenzustellen. Zweitens wurde der Bildschirmschrank ohne Schranktür entworfen. Es sah eher wie ein Halbzeug aus, sorgte aber für ein dünnes und leichtes Gehäuse, nach dem die Kunden suchten. Die Wand, an der sie den Bildschirm befestigten, ließ die Rückseite der Bildschirme verborgen, sodass das Produkt nicht als Halbzeug aussah. Eine solche Änderung war einfach und problemlos, das Wichtigste ist, dass sie perfekt für den Einzelhandel geeignet ist und gleichzeitig die Kosten für Kunden spart, die solche Artikel in großen Mengen für die Markeneinzelhandelskette kaufen möchten.